Bildung für Aktive und Betriebsräte, JAV und SBV
Die Bildungsprogramme 2020
(02.10.2019) Transformationen, Klimawandel , Rechtspopulismus: Es gibt viele neue Angebote in den Bildungsprogrammen. Anmeldungen für die Seminare sind ab sofort möglich.

Ein großes Thema der Bildungsprogramme ist das Thema Transformation. Der soziale, ökologische und demokratische Wandel beschäftigt uns als IG Metall und findet sich auch in den Seminaren wieder.
Auch der Klimawandel und der Rechtspopulismus sind große Themen. Ebenso die Altersvorsorge. Neue Seminare hierzu bieten die Möglichkeit, sich zu informieren, die Themen kritisch zu diskutieren und sich mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern darüber auszutauschen.
Für Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) und Schwerbehindertenvertretungen (SBV) gibt es darüber hinaus individuelle Angebote unter dem Stichwort Akademie Spezial. Solche maßgeschneiderten Angebote können zum Beispiel Seminare für Teamentwicklungsprozesse und fürs Projektmanagement, Gremienklausuren und kurzfristige Inhouse Schulungen sein.
Besonders wichtig ist und bleibt: Unsere Seminare bieten mehr als die Vermittlung von Inhalten. Sie öffnen den Raum für lebendigen Wissens- und Erfahrungsaustausch und geben Anstöße zum Querdenken. Sie bieten den Raum, praxistaugliche Handlungsstrategien zu entwickeln und ein starkes Netzwerk zu etablieren – wichtige Säulen für die Arbeit im betriebspolitischen Alltag.
Die regionalen Bildungsprogramme könnt ihr als PDF-Dokument unterhalb des Textes herunterladen. Eine Anmeldung ist bei der IG Metall-Geschäftsstelle for Ort, auf dem Bildungsportal der IG Metall Küste oder über das Anmeldeformular in den Bildungsprogrammen möglich.
:: Bildungsprogramm 2020 für Betriebsräte, JAV und SBV: Download als PDF (PDF | 8436 KiB)
:: Bildungsprogramm 2020 für Akive in Betrieb und Gesellschaft: Download als PDF (PDF | 5672 KB)
Druckansicht