Transformation der Arbeitswelt

Unser Stand auf dem Gewerkschaftstag 2019

(08.10.2019) Mit rund 70 Delegierten, Gästen und Zuhörern ist die IG Metall Küste nach Nürnberg zum 24. Ordentlichen Gewerkschaftstag der IG Metall gefahren. Auch mit einem eigenen Stand waren wir dort vertreten und zeigten unsere Arbeit.

Top-Themen auf dem Gewerkschaftstag waren die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft durch die Digitalisierung sowie die Energie- und Mobilitätswende. Wie die Interessenvertretungen die Themen bewegen, zeigten wir an unserem Stand.

Bei Premium Aerotec in Varel machen sich die Betriebsräte und Vertrauensleute stark für die Einführung von 3D-Druck-Technologien, um den Standort fit für die Zukunft zu machen. Und mit einer Betriebsvereinbarung gestaltet die Interessenvertretung in Varel die Arbeitsbedingungen im Sinne der Beschäftigten bei Einführung von Industrie 4.0. -Technologien.

Gewerkschaftstag 2019: Die Küste ist dabei

"Willkommen im Randock – Transformation beginnt mit Freiraum" - unter diesem Motto präsentierte die Interessenvertretung von Raytheon Anschütz in Kiel ihre Innovationswerkstatt. Beschäftigte des Herstellers von Navigationsanlagen für die Schifffahrt und die Marine haben die Möglichkeit ihre Projekte zu entwickeln und unter Beteiligung des Betriebsrats ihre Projekte auch zu Produkten zu entwickeln.

Die Betriebsräte und Vertrauensleute von VW in Emden zeigten ihre Idee einer grünen Fabrik. Dazu gehören viele Projekte zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unter anderem haben Beschäftigte und Betriebsrat ihre Idee einer Photovoltaikhalle auf den Werkshallen durchgesetzt. Das Ziel: Der IG Metall-Betriebsrat will zusammen mit dem Werkmanagement eine CO2-neutrale Produktion erarbeiten.



Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben standen den Gewerkschaftsdelegierten, Gästen und Zuhörern an den Infotafeln am Stand für Gespräche und Hintergrundinformation zur Verfügung. Am Stand informierten wir auch über das Sozialpartnerprojekt "mv-works". Das Kompetenzzentrum Arbeit 4.0 soll Unternehmen und Beschäftigte bei der digitalen Transformation unterstützen.

Auch unser Bildungsteam war auf dem Gewerkschaftstag dabei. Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, Taschen und Beutel bedrucken zu lassen. Außerdem informierten wir über ein Kinderhilfsprojekt in Ghana, das Herta Everwien, Leiterin des Vertrauenskörpers bei VW in Emden und als ehrenamtliches Vorstandsmitglied der IG Metall, ins Leben gerufen hat.

Mehr zum Thema Transformation auf igmetall-kueste.de gibt es hier.

Der Gewerkschaftstag 2019 auf igmetall.de



Druckansicht