Tarifinfo

Tarifrunde 2020/2021: Zukunft organisieren geht anders!

(09.02.2021) In der dritten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber einen ersten Vorschlag zur Lösung des Tarifkonflikts vorgelegt. Eine Grundlage für einen schnellen Abschluss bietet er aber nicht. Mehr im Tarifinfo.

Der Vorschlag der Arbeitgeber enthält nichts, womit wir unsere Themen Zukunfts- und Beschäftigungssicherung organisieren können. Daniel Friedrich, Bezirksleiter IG Metall Küste: "Nur mit Überschriften ohne klare, verbindliche Regelungen kommen wir nicht zur Lösung."

Das "Angebot" der Arbeitgeber: Eine Nullrunde in 2021, eine undefinierte Einmalzahlung im ersten Halbjahr 2022 und eine Tabellenerhöhung im zweiten Halbjahr 2022, die bis Ende 2023 gelten könnte unverbindliche Regelungen zur Beschäftigungssicherung und Transformation eine dauerhafte Automatik für das Streichen oder Senken der Entgelterhöhungen. "Die Vorschläge sind inakzeptabel und führen in die Sackgasse", sagt Friedrich. Wichtig sei ein gemeinsames Verständnis darüber zu finden, wie Arbeitsplätze in der Krise gesichert und Einkommen stabilisiert werden können. Dazu biete der Vorschlag zu wenig.

Begleitet wurde die Verhandlung von einer Aktion der IG Metall Jugend Küste.

Mehr im Tarifinfo, das unterhalb des Textes zum Download bereitsteht.

:: Tarifinfo: Zukunft organisieren geht anders! (PDF | 383 KiB)



Druckansicht

Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #12 Aktionsmöglichkeiten in der Tarifrunde
Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #11 Wo stehen wir in der Tarifrunde? - 12.2.2021
Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #10 Eure Fragen zur IG Metall ? Daniels Antworten 4.12.2020
Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #9 Bildung und Krise 30.10.10.2020
Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #8 Wir starten in die Tarifrunde 16.10.10.2020
Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #7 Jugend-Aktionswoche 5.10.2020
Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #6 Zukunftsbrücken, Stand-Up-Boards und Tarif - der Küstentalk ist aus Sommerpause zurück 28.9.2020