(15.02.2018) Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten des Kfz-Handwerks in Bremen steigen rückwirkend zum 1. Februar 2018 um drei Prozent und ab dem 1.Januar 2019 um drei Prozent. Für Januar 2018 gibt es eine Einmalzahlung von 120 Euro.
Auf den Tarifabschluss einigten sich die IG Metall Bremen und die Tarifgemeinschaft stadtbremisches Kfz-Gewerbe in ihren Verhandlungen. Die Auszubildendenvergütung erhöht sich jeweils zum 1.Januar 2018 um 40 Euro und zum 1.Januar 2019 um 40 Euro. Zusätzlich wurde der Tarifvertrag Sonderzahlung wieder in Kraft gesetzt.
Der Tarifvertrag hat insgesamt eine Laufzeit von 24 Monaten bis Ende Dezember 2019.
Die Tarifkommission der IG Metall Bremen stimmte dem Ergebnis zu: "Wir haben einen guten Abschluss verdient. Die Beschäftigten werden an der wirtschaftlich positiven Lage im Kfz-Handwerk angemessen beteiligt", sagte Evelyn Gerdes, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Bremen.