Geiken: "Wir wollen Arbeitgeber und Politik wachrütteln.“

#FairWandel: Tausende Metallerinnen und Metaller von der Küste waren bei Großkundgebung in Berlin dabei

(27.06.2019) Mehrere tausend Metallerinnen und Metaller aus dem Bezirk Küste sind mit 90 Bussen und einem Sonderzug zur Großkundgebung der IG Metall am Sonnabend, 29. Juni, in Berlin gereist. Unter dem Motto #FairWandel demonstrierten dort mehr als 50 000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet vor dem Brandenburger Tor für einen sozialen, ökologischen und demokratischen Wandel der Industrie.

"Wir wollen Arbeitgeber und Politik wachrütteln. Sie dürfen die massiven Veränderungen, die im Zuge von Digitalisierung und Elektromobilität auf die Beschäftigten zukommen, nicht verschlafen", sagte Meinhard Geiken, Bezirksleiter der IG Metall Küste. "Der Wandel wird nur mit uns, den Beschäftigten in den Unternehmen, gelingen. Wir wollen Arbeitgeber und Politik antreiben, damit der Wandel gelingt sowie sichere und gute Arbeit erhalten bleibt."

#FairWandel: Bilder von der Kundgebung

Grundlage für die Aktivitäten der IG Metall in den Betrieben sind die Ergebnisse des sogenannten Transformationsatlas. An der Befragung der Gewerkschaft beteiligten sich allein im Bezirk Küste 190 Betriebe mit 142.000 Beschäftigten. "Die Ergebnisse sind ernüchternd. Auch vielen Arbeitgebern an der Küste fehlt eine Strategie für die Bewältigung der Transformation", sagte IG Metall-Bezirksleiter Geiken. "Wenn sie nicht bald gegensteuern, verspielen sie die Zukunft der Beschäftigten."

Der Gewerkschafter sieht den Klimaschutz als Treiber für Innovationen und Wertschöpfung. "Ökologie und Arbeitsplätze gehören für uns zusammen. Auch das werden wir in Berlin deutlich machen", so Geiken. "Durch einen stärkeren Ausbau der Erneuerbaren Energien könnten neue Arbeitsplätze entstehen und sich Perspektiven für die Zukunft aufzeigen. Aber zurzeit passiert genau das Gegenteil: Durch die zögerliche Haltung der Bundesregierung sind bereits tausende Jobs in der Windindustrie verloren gegangen."



Hauptredner auf der Kundgebung war Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall. Zudem sprachen Olaf Tschimpke, Präsident des Naturschutzbundes Deutschland NABU, Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie, und Jasmin Gebhardt, Jugend- und Auszubildendenvertreterin der Schaeffler Technologies. Das Kulturprogramm bestritten Clueso, Silly, Culcha Candela und das Berlin Boom Orchestra.

Mehr zur #FairWandel-Kundgebung:
Die Rede von Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall
#FairWandel: Der Live-Blog zum Nachlesen
Flickr: Die Kundgebung in Bildern



Druckansicht