Tarifinfo Nr. 5
Tarifrunde HVI Hamburg: Verhandlungsergebnis steht!
(14.04.2021) Corona-Prämie in Höhe von 600 Euro und eine Entgelterhöhung um 1,8 Prozent - das Tarifergebnis ... >>weiter
(14.01.2021) Die IG Metall Küste hat sich mit dem Arbeitgeberverband auf einen neuen Abschluss des Tarifvertrags Kurzarbeit für die 3500 Beschäftigten in tarifgebundenen Unternehmen des KFZ-Handwerks in Hamburg ... >>weiter
(16.11.2020) Die 1.000 Beschäftigten der technischen Gebäudeausrüstung in Mecklenburg-Vorpommern bekommen rückwirkend ab dem 1. November diesen Jahres 2,5 Prozent mehr Lohn. Außerdem steigen die monatlichen ... >>weiter
(05.11.2020) Lohnerhöhung trotz Corona dank Warnstreiks: In den Tarifverhandlungen für Heizungsbauer in Hamburg hat die IG Metall im Volumen 2,5 Prozent mehr herausgeholt: 50 Euro mehr im Monat. 500 Euro ... >>weiter
(02.11.2020) Die Tarifverhandlungen für die 1300 Beschäftigten der Heizungsindustrie in Hamburg kommen weiterhin nicht voran. Deshalb ruft die IG Metall Küste für morgen, Dienstag (3.11.2020) erneut zu einem ... >>weiter
(15.09.2020) Die Tarifverhandlungen für die 1300 Beschäftigten der Heizungsindustrie in Hamburg kommen nicht voran. Deshalb ruft die IG Metall Küste für morgen, Mittwoch (16.9.2020) zu einem zentralen Warnstreik vor der Firma Stulz ... >>weiter
(06.07.2020) Die Beschäftigten erhalten je nach Tarifgebiet bis zu 90 Euro mehr. Auch die Auszubildenden profitieren von der 2. Stufe. Die Flugblätter zum Herunterladen. ... >>weiter
(07.07.2020) Starkes Ergebnis in schwierigen Zeiten: Seit dem 1. Juli gibt es mehr Geld für die Beschäftigten im SHK-Handwerk Schleswig-Holstein. Alle Tarifvorteile im Flugblatt. ... >>weiter
(29.06.2020) Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten im Kfz-Handwerk in Hamburg steigen zum 1. Juli um 2,6 Prozent, mindestens um 86 Euro pro Monat. Damit greift die zweite Stufe des Tarifabschlusses im Kfz-Tarifhandwerk, auf den ... >>weiter
(24.06.2020) Die Löhne und Gehälter der 6.000 Beschäftigten im Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk in Schleswig-Holstein steigen ab dem 1. Juli 2020 um 2,17 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden ab dem 1. August 2020 im ersten ... >>weiter
(27.04.2020) Die 3500 Beschäftigten in tarifgebundenen Unternehmen des KFZ-Handwerks in Hamburg erhalten einen Zuschuss zum Kurzarbeitergeld. Darauf hat sich die IG Metall Küste mit dem Arbeitgeberverband in einem neuen Tarifvertrag ... >>weiter
(31.01.2020) In den Tarifverhandlungen für die 32.000 Beschäftigten des Tischlerhandwerks in Ostdeutschland gibt es keine Annäherung. Nach der zweiten Runde in der vergangenen Woche in Berlin sind die Verhandlungen von IG Metall und ... >>weiter
(27.01.2020) Die zweite Verhandlungsrunde im Tischlerhandwerk Ost wurde ohne weiteren Termin unterbrochen. Das Angebot der Arbeitgeber ist nicht akzeptabel. Die Forderung der IG Metall: sechs Prozent für 12 Monate. Mehr im Tarifinfo. ... >>weiter
(09.08.2019) Die 500 Beschäftigten im Kfz-Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern erhalten in zwei Schritten mehr Geld: Zum 1. Juli 2019 steigen die Löhne und Gehälter rückwirkend um 2,7 Prozent, mindestens um 90 Euro im Monat. Zum 1. ... >>weiter
(14.04.2021) Corona-Prämie in Höhe von 600 Euro und eine Entgelterhöhung um 1,8 Prozent - das Tarifergebnis ... >>weiter
(06.04.2021) Wie sich die Branche entwickelt, sei ungewiss, sagen die Arbeitgeber. Mehr im Tarifinfo. ... >>weiter
(26.03.2021) Die Verhandlungen werden am 31. März fortgeführt. ... >>weiter
(15.03.2021) Für den Neuabschluss fordert die IG Metall die wertgleiche Umsetzung des letzten Abschlusses der Holz- ... >>weiter
(06.03.2021) Die IG Metall schaut sich die wirtschaftlichen Zahlen genau an und wird dann die Forderung beschließen. ... >>weiter
(31.03.2021) Wir fordern weiterhin 4,7 Prozent mehr Einkommen und den Ausgleich von Rentenabschlägen. ... >>weiter
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
Sozialpartnerprojekt zur Digitalisierung in der Arbeitswelt Mecklenburg-Vorpommern >>weiter
Ein breites Angebot in allen Arbeits- und Lebenslagen - das bietet die IG Metall ihren Mitgliedern. >>weiter
Das passende Seminar finden? Die IG Metall bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten zur Weiterbildung. >>weiter
Bestmögliche Vorsorgelösungen für die Absicherung im Alter und bei Berufsunfähigkeit >>weiter
Gemeinsam mit den Beschäftigten kämpft die IG Metall für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Alle Kampagnen im Überblick. >>weiter
Job und Uni, mehr als Geldverdienen fürs Studium >>weiter
Aufbau, Geschichte, Tariferfolge - alle Informationen zur IG Metall im Internet. >>weiter