Tarifinfo Nr. 5
Tarifrunde HVI Hamburg: Verhandlungsergebnis steht!
(14.04.2021) Corona-Prämie in Höhe von 600 Euro und eine Entgelterhöhung um 1,8 Prozent - das Tarifergebnis ... >>weiter
(04.05.2018) Die Beschäftigten im Metallhandwerk Schleswig-Holstein erhalten ab dem 1. Mai 3,2 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Auf diesen Tarifabschluss hat sich die IG Metall Küste mit den Arbeitgebern des Metallhandwerks und der Kälte- und Klimatechnik geeinigt. Die Auszubildenden in den ersten beiden Ausbildungsjahren bekommen ab dem 1. August 50 Euro monatlich mehr. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr gibt es dann 75 Euro mehr pro Monat.
"Der Abschluss zeigt, dass Handwerk und Tarif zusammengehören. Die Beschäftigten haben mehr Geld im Portemonnaie und die Unternehmen können mit attraktiven Arbeitsbedingungen um Fachkräfte werben", sagte Friedhelm Ahrens, Verhandlungsführer und Tarifsekretär der IG Metall Küste.
Der Tarifvertrag läuft bis zum 30. Juni 2019. Der Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen ist erstmals zum 31. Juli 2019 kündbar.
Weitere Informationen zum Tarifabschluss im Metallhandwerk Schleswig-Holstein und die neuen Entgelttabellen gibt es im unten verlinkten Flyer.
:: Download: die neuen Tarifverträge für Schleswig-Holstein (PDF | 1286 KiB)
(14.04.2021) Corona-Prämie in Höhe von 600 Euro und eine Entgelterhöhung um 1,8 Prozent - das Tarifergebnis ... >>weiter
(06.04.2021) Wie sich die Branche entwickelt, sei ungewiss, sagen die Arbeitgeber. Mehr im Tarifinfo. ... >>weiter
(26.03.2021) Die Verhandlungen werden am 31. März fortgeführt. ... >>weiter
(15.03.2021) Für den Neuabschluss fordert die IG Metall die wertgleiche Umsetzung des letzten Abschlusses der Holz- ... >>weiter
(06.03.2021) Die IG Metall schaut sich die wirtschaftlichen Zahlen genau an und wird dann die Forderung beschließen. ... >>weiter
(31.03.2021) Wir fordern weiterhin 4,7 Prozent mehr Einkommen und den Ausgleich von Rentenabschlägen. ... >>weiter