Tarifinfo
Tarifrunde 2020/2021: 4. Verhandlungsrunde - keine Bewegung!
(26.02.2021) Die Arbeitgeber haben nach wie vor keine Antwort auf die Fragen der Zeit. Jetzt geht es in die Warnstreiks ... >>weiter
(19.02.2021) Sparen und Tarifstandards senken - das erste Angebot der Arbeitgeber bringt keine Lösungen für die Fragen, die anstehen. Deshalb müssen wir weiter Druck machen. Für unsere Forderungen. Mehr dazu im Flugblatt.
Der erste Lösungsvorschlag der Arbeitgeber im Tarifkonflikt eine Nullnummer! Statt Lösungen nichts Verbindliches. So kann es nicht weiter gehen. Wir brauchen Antworten auf die Fragen der Zeit: Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten und Einkommen stärken.
Die Arbeitgeber haben nichts dazugelernt. In der 3. Verhandlungsrunde haben sie ein erstes "Angebot" vorgelegt. Aber mit Bewegung hat das nichts zu tun. "Allein mit Überschriften ohne klare, verbindliche Regelungen kommen wir nicht vorwärts", sagt Daniel
Friedrich, Bezirksleiter IG Metall Küste.
Deshalb müssen wir eine Schippe drauflegen. Damit wir am Verhandlungstisch weiterkommen.
Unsere ersten Aktionen im Bezirk zeigen: Das geht auch unter Corona-Bedingungen. Die Zeit drängt. Die Arbeitgeber können bis zur 4. Verhandlung am 26. Februar eine »echte« Lösung vorlegen. Sonst bereiten wir uns auf Warnstreiks vor: mit einem bundesweiten Aktionstag am 1. März, Nachtschicht-Aktionen und weiteren Warnstreiks nach Ende der Friedenspflicht.
Mehr Informationen im Flugblatt, das ihr weiter unten herunterladen könnt.
:: Flugblatt: Das machen wir nicht länger mit! (PDF | 2052 KiB)
(26.02.2021) Die Arbeitgeber haben nach wie vor keine Antwort auf die Fragen der Zeit. Jetzt geht es in die Warnstreiks ... >>weiter
(09.02.2021) In der dritten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber einen ersten Vorschlag zur Lösung des ... >>weiter
(18.01.2021) In der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ging es ... >>weiter
(15.12.2020) Guter Auftakt für die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie an der Küste: In der ... >>weiter
(18.11.2020) Ein Volumen von vier Prozent - das hat die Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk ... >>weiter
(23.09.2020) Mit dem Start hat auch die Diskussion über mögliche Forderungen in der Metall- und Elektroindustrie begonnen. ... >>weiter