Mehr als ein Drittel der Befragten sieht positive Entwicklung für den deutschen Markt

Befragung der IG Metall: Etwas mehr Zuversicht bei Betriebsräten der Windindustrie

(30.11.2020) Die Windindustrie in Deutschland steht vor einer deutlich besseren Entwicklung als in den Vorjahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Betriebsräten im Auftrag der IG Metall, die aus Anlass der am Dienstag ... >>weiter

Bezirksleiter Friedrich: "Jetzt ist Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gefordert"

Niedersachsen: Konkrete Maßnahmen zum stärkeren Ausbau der Windenergie an Land

(09.03.2020) Gemeinsam für einen stärkeren Ausbau der Windenergie in Niedersachsen: Die IG Metall Küste unterstützt die von Landesregierung, Kommunen, Umwelt- und Energieverbänden sowie Gewerkschaften vereinbarten Maßnahmen, um den ... >>weiter

Neustart der Energiewende

DGB Gewerkschaften fordern neue Energiepolitik für den Norden

(06.03.2020) Das Ziel ist klar: eine CO2 neutrale Volkswirtschaft bis 2050. Um das zu erreichen, muss die Energiewende im Norden endlich wieder Tempo aufnehmen. Denn klar ist auch: Ambitionierte Klimaziele sparen nicht ein Gramm CO2 ... >>weiter

Bezirksleiter Friedrich: "Monatelange Hängepartie für viele Beschäftigte ist endlich vorbei"

IG Metall Küste begrüßt Verkauf des Service-Geschäfts von Senvion an Siemens Gamesa

(10.01.2020) Die IG Metall Küste hat den Abschluss des Verkaufs des Service-Geschäfts des insolventen Windanlagenherstellers Senvion an das Unternehmen Siemens Gamesa als Teilerfolg begrüßt. "Die monatelange Hängepartie für viele ... >>weiter

Bezirksleiter Geiken: „Solchen Konstrukten müssen wir einen Riegel vorschieben“

IG Metall Küste fordert von Enercon transparente Unternehmensstrukturen

(29.11.2019) Die IG Metall Küste hat den Windanlagenhersteller Enercon aufgefordert, für transparente Unternehmensstrukturen zu sorgen. „Wie bei anderen Konzernen dieser Größe üblich, müssen Betriebsräte und Gewerkschaften auch bei ... >>weiter

Gewerkschaft fordert gut ausgestattete Sozialpläne und Transfergesellschaften

Kritik der IG Metall: „Enercon hat nichts dazugelernt. Wieder werden alle vor vollendete Tatsachen gestellt.“

(21.11.2019) Die IG Metall Küste hat kritisiert, dass der Auricher Windanlagenhersteller Enercon nicht bereit ist, über Alternativen zu den angekündigten Entlassungen zu sprechen. "Enercon hat nichts dazu gelernt. Wieder stellt das ... >>weiter

Geiken: „Wir brauchen einen Rettungsplan für die Windindustrie in Deutschland“

IG Metall Küste fordert von Enercon Alternativen zu Entlassungen

(11.11.2019) Die IG Metall Küste fordert vom Auricher Windanlagenhersteller Enercon Alternativen zu den angekündigten Entlassungen. "Gemeinsames Ziel der anstehenden Gespräche mit dem Unternehmen muss es sein, so viele Arbeitsplätze ... >>weiter

Geiken: "Hängepartie für die Beschäftigten muss enden"

IG Metall Küste begrüßt Übernahme des Service-Geschäfts von Senvion durch Siemens Gamesa

(21.10.2019) Die IG Metall Küste hat den Abschluss der Verhandlungen zu einem Teilverkauf des insolventen Windanlagenherstellers Senvion begrüßt. "Es wird höchste Zeit, dass die Hängepartie für die Beschäftigten endet. Seit Monaten ... >>weiter

Branchenumfrage Wind 2019

IG Metall sieht deutsche Windindustrie in Gefahr / Betriebsräte erwarten weitere Entlassungen

(04.09.2019) Die IG Metall hat vor einem weiteren Einbruch für die deutsche Windindustrie gewarnt. Laut einer Befragung im Auftrag der Gewerkschaft sehen Betriebsräte die zukünftige Marktentwicklung in Deutschland überwiegend ... >>weiter